Kulturelle Bildung
Die Vermittlung von kultureller Bildung an unserer Grundschule umfasst neben dem Kunst- und Musikunterricht und den täglichen musischen Ritualen
- Schulchor mit Auftritten
- Musikprojekt Response mit der Klasse 3 in Kooperation mit dem Musiker und Musikpädagogen Bernhard Rißmann,
- Theater-AG mit 2 Vorstellungen im Schuljahr
- Zirkus-AG mit Präsentationen im Schuljahr
- Instrumental-AGs: Flöten, Streicher, Bläser und Trommeln
- Kreativ-AG in Koop mit Jugendkunstschule Bodensee
- Projektwoche zum Jahresthema Kunst mit allen Schülern mit Künstlern in Ateliers
- Ausstellungsbesuche
- Theaterbesuche
- Konzertbesuche
- Ausstellungen von Schülerarbeiten in Werkstätte Heiligenberg
- Literaturstunde= 1 Deutschstunde in Klasse 3 und 4
- Autorenlesung
Kulturelle Bildung fördert die kreativen und persönlichkeitsstärkenden Kräfte der Schüler. Ästhetische Bildungsprozesse brauchen Zeit, um sich frei zu entfalten. Sie machen Freude, setzen kreative Kräfte frei, haben einen positiven Einfluss auf das Denkvermögen und auf die Konzentrationsfähigkeit.